Benutzernamen:
Als Benutzernamen verwendet ihr euren Vornamen und euren Nachnamen mit einem Punkt verbunden. Er besteht nur aus Kleinbuchstaben und enthält keine Leerzeichen.
Bei mehren Vornamen bzw. Nachnamen werden diese durch einen Bindestrich (Minus) verbunden.
Zum Beispiel:
Name Benutzername
Anna Marie Musterfrau anna-marie.musterfrau
Anna Maier-Schmidt anna.maier-schmidt
Peter Müller peter.mueller
Klaus Haße klaus.hasse
Geänderte Buchstaben in Benutzernamen:
ö --> oe
ü --> ue
ß --> ss
è, é --> e
c´, c` --> c
Passwort:
Ein Passwort schützt dein Computer- und Moodle-Konto und deine anderen Dateien. Es muss geheim sein, d.h. niemand außer dir darf es kennen.
Es darf kein Wort sein, das in einem Wörterbuch zu finden ist, nicht der Name deines Haustiers oder dein Geburtsdatum. Das könnte man erraten. Damit es sicher ist - muss es eine Mindestanzahl von Zeichen (mind. 6, besser 8) haben und aus Buchstaben und Zahlen bestehen. Verwende aber keine Sonderzeichen, wie z.B. %, & oder }. Diese können einige Systeme nicht verarbeiten.
Um sich sein Passwort leicht zu merken, kannst du es dir als Satz merken. Der Anfangbuchstabe eines Wortes steht für ein Buchstabe im Passwort. Denke daran: Es muss auch eine Zahl vorkommen!
BEISPIELE für ein sicheres Passwort:
IfFad5cn = Ich finde Florian aus der 5c nett.
MOis87Ja = Mein Opa ist schon 87 Jahre alt.